CORE EXCHANGE
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf eines Ersatzteils, das als „Austauschartikel“ gekennzeichnet ist, zusätzlich zum Preis des eigentlichen Ersatzteils ein Pfand zu entrichten ist. Nach europäischer Gesetzgebung handelt es sich beim Altteilpfand um einen vom Hersteller verlangten Betrag, der als Kaution dient, um die Rückgabe des Altteils zur Wiederaufbereitung sicherzustellen. Das Pfand wird Ihnen zurückerstattet, sobald Sie das Altteil zurückgeschickt haben. Dies gilt nur für Artikel, die in der Europäischen Union hergestellt wurden. Die Höhe des Pfands wird vom Ersatzteillieferanten festgelegt. Daher kann es vorkommen, dass für dasselbe Ersatzteil von unterschiedlichen Lieferanten unterschiedliche Pfandbeträge erhoben werden, oder dass bei manchen Lieferanten überhaupt kein Pfand anfällt.
Ein Pfand in Höhe von 25,15 € ist NICHT im Preis inbegriffen und wird dem Kunden bzw. der Kundin nach Rückgabe des Altteils zurückerstattet.
RÜCKGABEVERFAHREN

WIE GIBT MAN ALTTEILE ZURÜCK?
- Zuerst bezahlen Sie das neue Teil und das Pfand.
- Das Teil wird dann versandt.
- Sobald Sie es erhalten haben, müssen Sie das Altteil für den Versand vorbereiten. Falls das Teil Flüssigkeit enthält, lassen Sie diese ab (dies gilt nicht für Batterien).
- Stellen Sie dann eine Rücksendeanfrage für das Altteil über Ihren Account auf der RIDEX-Website oder indem Sie Ihren Account-Manager bzw. Ihre Account-Managerin kontaktieren.
- Legen Sie das Altteil in das Paket, in dem Sie das neue Teil erhalten haben. Legen Sie die Rechnung, die Sie nach Aufgabe der Bestellung erhalten haben, in den Versandkarton. Auf diese Weise können wir die Rückgabe schneller bearbeiten.
- Das Altteil sollte sich in einem einwandfreien Zustand befinden. Schicken Sie das Teil an die unten stehende Adresse:
AUTODOC SE (Retoure – Lager R)
Rhinstraße 132
12681 Berlin
Deutschland - Wir werden das zurückgegebene Teil dann überprüfen.
- Die Bearbeitung von Rücksendungen für Altteile dauert in der Regel 6 bis 8 Wochen, beginnend ab dem Zeitpunkt, an dem das Teil in unserem Lager eingeht. Wir werden Sie über das Prüfergebnis informieren.
Wie lange habe ich Zeit, das Altteil zurückzusenden?
Das Altteil sollte innerhalb eines Jahres ab Kaufdatum des neuen Austauschartikels retourniert werden.
WIE WIRD DAS PFAND ERSTATTET, WENN DAS PRÜFERGEBNIS POSITIV AUSFÄLLT?
Die Rückerstattung erfolgt über die gleiche Zahlungsmethode, die Sie bei der Bezahlung Ihrer Bestellung verwendet haben, oder durch Gutschrift des Betrags auf Ihr Guthabenkonto.
WAS GESCHIEHT BEI NEGATIVEM PRÜFERGEBNIS?
Wir werden Sie darüber informieren, dass der Pfandbetrag nicht erstattet werden kann. Das zurückgegebene Altteil bleibt 2 Monate lang in unserem Lager. Sie können beantragen, dass es auf Ihre Kosten zurückgeschickt wird. Nach 2 Monaten entsorgen wir das Teil.
UNSERE RÜCKGABEBEDINGUNGEN
- Die Versandkosten für die Rückgabe von Altteilen werden von den Kunden und Kundinnen getragen.
- Wenn das Altteil stark beschädigt ist oder Risse im Gehäuse aufweist, erhält der Kunde bzw. die Kundin keine Rückerstattung des Pfandbetrags.
- Wenn ein Altteil einer anderen Kategorie retourniert wird, wird das Pfand nicht zurückerstattet.
- Sie können eine Rückerstattung erhalten, wenn Sie einen gleichwertigen Artikel von einem anderen Hersteller retournieren. Zum Beispiel: Wenn Sie einen RIDEX-Bremssattel kaufen und einen TRW-Bremssattel zurücksenden.
- Wenn die Spezifikationen (z. B. Leistung) des neuen Ersatzteils nicht mit denen des alten Teils übereinstimmen, müssen Sie mit dem Hersteller klären, ob es möglich ist, ein solches Teil zu retournieren.
RÜCKGABEBEDINGUNGEN FÜR ALTTEILE:
* Diese Hinweise dienen nur zu Informationszwecken. Jeder Fall wird einzeln betrachtet (Jedes Teil wird vom Hersteller einzeln geprüft).
Bremssattel
Rückgabekriterien:
- Das bestellte Teil muss mit dem Altteil übereinstimmen.
- Das Altteil muss vollständig sein.
- Alle Bremssattelführungsbolzen, Befestigungs-, Verbindungs- und Entlüftungsschrauben müssen der Rücksendung beiliegen.
- Das Altteil darf nicht zu stark korrodiert sein.
- Das Altteil darf keine Risse aufweisen oder mechanisch bearbeitet worden sein.
- Nur bei Altteilen, die für die Wiederaufbereitung geeignet sind, kann eine Rücknahme erfolgen und ihr Pfand zurückerstattet werden.
- Das Label auf der Verpackung darf nicht fehlen, verschmutzt sein oder zusätzliche Markierungen oder Beschriftungen aufweisen.
* Diese Hinweise dienen nur zu Informationszwecken. Jeder Fall wird einzeln betrachtet (jedes Teil wird vom Hersteller einzeln geprüft).





Lichtmaschinen
Rückgabekriterien:
- Inakzeptabel: eine nicht identifizierbare Lichtmaschine.
- Akzeptabel: Die Lichtmaschine ist anhand des Erstausrüster-Etiketts (OEM) oder der auf der Lichtmaschine eingravierten OEM-Nummer erkennbar, die lesbar sein müssen.
Korrosion
- Akzeptabel: Die Lichtmaschine wurde nach dem Ausbau nicht über einen längeren Zeitraum gelagert und es gibt keine Anzeichen von Korrosion an der Riemenscheibe.
- Inakzeptabel: Lichtmaschinen, die stark korrodiert sind.
Schadensausmaß
- Eine beschädigte Schutzkappe
- Eine fehlende Rippe am vorderen und/oder hinteren Lagerschild
- Beschädigte Stecker (unterhalb der Dichtung)
- Zwei fehlende Rippen am vorderen und/oder hinteren Lagerschild
- Beschädigte Stecker (bis zur Dichtung)
Teilevollständigkeit
- Akzeptabel: Die Lichtmaschine ist zusammengebaut und vollständig
- Inakzeptabel: Die Lichtmaschine ist zerlegt oder unvollständig
Die gebrauchte Lichtmaschine muss die gleiche Leistung wie die neue haben. Ist das nicht der Fall, kann das Pfand nicht erstattet werden.










Anlasser
Rückgabekriterien:
- Das Aggregat wird angenommen.
- Das Aggregat wird abgelehnt.
Identifizierbarkeit
- Inakzeptabel: nicht identifizierter Anlasser
- Akzeptabel: Anlasser mit einem lesbaren/erkennbaren Originaletikett oder einer OE-Nummer.
Schadensausmaß
- Unbeschädigte Bördelung am Relaisgehäuse
- Beschädigungen am Kunststoffteil des Anlasserrelais
- Ein verformter/beschädigter Anlasser, z. B. infolge von Stößen auf das Gehäuse, eines gebrochenen Gehäuses oder Ritzelverschleiß.
- Starke Verfärbung der Welle aufgrund von Überlastung, d. h. sie ist aufgrund von Überhitzung blau angelaufen.
Korrosion
- Akzeptabel: Der Anlasser wurde nach dem Ausbau nicht über einen längeren Zeitraum gelagert und er weist keine Korrosionsschäden auf.
- Inakzeptabel: ein stark korrodierter Anlasser.
Teilevollständigkeit
- Der Anlasser ist vollständig und zusammengebaut.
- Der Anlasser ist unvollständig oder zerlegt.
- Das Ritzel ist stark korrodiert.
- Die hintere Platte fehlt.
- Die Abdeckung ist beschädigt.














Antriebswelle
Rückgabekriterien:
- Das Altteil muss vom selben Typ sein wie der Austauschartikel.
- Die Antriebswelle muss vollständig sein – bestehend aus der eigentlichen Welle und den beiden Gelenken.
- Die Welle muss gerade sein, da verbogene Teile nicht wiederhergestellt werden können.
- Die Welle darf nicht verrostet oder beschädigt sein.
- Die Gewinde des Gelenks müssen unbeschädigt (vollständig) und fest sitzend sein.






Klimakompressor
Rückgabekriterien:
- Der Klimakompressor wird in den folgenden Fällen abgelehnt:
- Er ist stark verrostet (Korrosionsstellen > 3 cm²).
- Nicht alle Rohrverbindungen sind mit Originalverschlüssen dicht verschlossen.
- Die Welle kann nicht von Hand um 360° gedreht werden.
- Das Teil ist nicht identifizierbar (Typenschild nicht lesbar/fehlt).















Servopumpe
Rückgabekriterien:
- Das Altteil wird akzeptiert, wenn es die folgenden Anforderungen erfüllt:
- 1. Es ist vollständig und entspricht dem Teil aus unserem Katalog.
- 2. Es wurde kein mechanischer Schaden festgestellt.
- 3. Das Gewinde ist in gutem Zustand.
- 4. Die Riemenscheibe und die Welle sind unbeschädigt.
- 5. Der Adapter ist unbeschädigt.
- 6. Die Verschlusskappe fehlt nicht und ist nicht beschädigt.

















Zahnstange
Das Altteil wird akzeptiert, wenn es die folgenden Anforderungen erfüllt:
1. Das Lenkgetriebe ist vollständig, d. h. es umfasst:
- – Staubmanschetten,
- – Druckschläuche,
- – Spurstangen (wenn diese mit dem neuen Teil geliefert wurden).
- 2. Das Lenkgetriebe ist nicht zu stark verrostet.
- 3. Es liegt keine mechanische Beschädigung vor, das Teil ist nicht verbogen, die Zahnstange funktioniert einwandfrei und die Befestigungselemente sind unbeschädigt.
- 4. Keine verbogene(n) oder gebrochene(n) Spurstange(n), kein beschädigtes Gewinde.
- 5. Die Lenkwelle und die Verzahnung sind unbeschädigt.
- 6. Das gebrauchte Lenkgetriebe entspricht dem neuen.
Turbolader
Rückgabekriterien:
- Das Altteil muss vollständig und zusammengebaut sein.
- Keine seiner Komponenten sollten entfernt, ersetzt oder zerlegt werden.
- Das Altteil muss vom selben Typ sein wie der Austauschartikel.






Einspritzventil
Rückgabekriterien:
- Inakzeptabel: zerlegte Teile
- Inakzeptabel: Teile mit fehlenden Düsen
- Die folgenden Punkte führen zur Ablehnung:
- Ein beschädigter Stecker
- Ein gebrochener Stecker
- Ein geschmolzener Stecker
- Beschädigung des Zulaufs
- Beschädigung am Düsenkörper durch unsachgemäße Handhabung (z. B. Hämmern)
- Ein beschädigter Dichtungssitz










Einspritzpumpe
Altteile werden akzeptiert, wenn sie die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Das Altteil muss vom selben Typ sein wie der Austauschartikel.
- Die Einspritzpumpe ist vollständig und unbeschädigt.
- Es wird kein Schaden festgestellt.
- Das Steuerventil ist unbeschädigt.
Altteile mit den folgenden Mängeln werden NICHT akzeptiert:
- Teile sind zerlegt.
- Es fehlen Teile.
- Teile sind stark korrodiert.














Zündverteiler
Rückgabekriterien:
- Die Einheit darf nicht stark korrodiert sein.
- Die Verteilerkappe muss vorhanden sein.
- Der Stecker muss vorhanden sein.
- Die Baugruppe muss vollständig sein.